BerufsOrientierung – Talente entdecken

Das Beratungszentrum unterstützt junge Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung. Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aus Förderzentren und Mittelschulen lernen verschiedene Berufsfelder kennen. Sie arbeiten in Fachräumen und Werkstätten der Berufsschule. Das Angebot ergänzt betriebliche Praktika. Das Gesamtkonzept „BerufsOrientierung – Talente entdecken“ besteht aus 3 Angeboten:

  • Berufszirkel
  • Berufe live
  • WerkstattTage

 

Die Angebote unterscheiden sich im zeitlichen Umfang und in der fachlichen Tiefe.

Unsere Angebote

Berufszirkel

Jugendliche aus der 7. Jahrgangsstufe gewinnen im Berufszirkel einen handlungsorientierten Einblick in ca. 10 Berufsfelder. Die Schülerinnen und Schüler lernen an einem Vormittag Berufe an verschiedenen Stationen kennen; sie verschaffen sich einen ersten Eindruck vom Lernort Berufsschule. Der Berufszirkel findet meistens im letzten Viertel eines Schuljahres statt.

 

Berufszirkel extra

Dieser Termin findet für alle Schülerinnen und Schüler zu Beginn der 8. Jahrgangsstufe statt, die es zum Ende des vergangenen Schuljahres nicht geschafft haben, den Berufszirkel zu besuchen.

Berufszirkel mobil

Das Beratungszentrum bietet auch die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder an der eigenen Schule kennenzulernen und sich hierfür Material auszuleihen.

Einen Informationsfilm finden Sie hier.

Das Material (5 Kisten) können Sie nach Absprache im Beratungszentrum abholen.

 

Berufe live

Für Jugendliche aus der 8. Jahrgangsstufe (1. Halbjahr) werden Praxistage angeboten. Hier können sich die Schülerinnen und Schüler in 2 Berufsfeldern an je einem Freitag praktisch erproben. Über den Verlauf der Erprobung erhält die Klassenlehrkraft eine standardisierte Rückmeldung in Form einer Fremd- und Selbsteinschätzung.

Ziel ist es, erste Einblicke in verschiedenen Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu erhalten, die am besten den individuellen Möglichkeiten entsprechen. Zugleich soll durch praktisches Handeln eine realisierbare Zukunftsperspektive entdeckt werden.

In einem Film erfahren Sie mehr über das Konzept.

 

WerkstattTage

Schülerinnen und Schüler im zweiten Halbjahr der 8. Jahrgangsstufe bzw. in der 9. Jahrgangsstufe vertiefen an je 3 Freitagen ihre Erfahrungen in bis zu 3 Berufsfeldern. Über die länger dauernde Erprobung in einem Berufsfeld wird eine mögliche Berufswahl gefestigt. Unterstützend hierzu erhält die Klassenlehrkraft eine standardisierte Rückmeldung über den Verlauf der WerkstattTage in Form einer Fremd- und Selbsteinschätzung.

Anmeldung im Schuljahr 2025/26

Den aktuellen Jahresplan mit allen Terminen der Berufsorientierung finden Sie hier.

Während der BO-Termine gibt es für Eltern und begleitende Lehrkräfte ein Beratungsangebot zum Themenfeld Übergang Schule-Beruf durch das Beratungszentrum.

Bitte melden Sie sich bei Interesse vorher an: bo@dbs-wuerzburg.de

 

 

Anmeldung bitte bis 03. bzw. 20. Oktober 2025

Bitte senden Sie die ausgefüllte Excel-Datei an bo@dbs-wuerzburg.de

Termine


BL 1a und BL 1b Freitag, 17. Oktober 2025 Freitag, 24. Oktober 2025
BL 2a und BL 2b Freitag, 31. Oktober 2025 Freitag, 14. November 2025
BL 3a und BL 3b Freitag, 28. November 2025 Freitag, 5. Dezember 2025
BL 4a und BL 4b Freitag, 12. Dezember 2025 Freitag, 9. Januar 2026
BL 5a und BL 5b Freitag, 16. Januar 2026 Freitag, 23. Januar 2026

 

 

EXTRA

 

Berufszirkel extra

Termine


1. Berufszirkel extra Freitag, 10. Oktober 2025 Anmeldung bis 3.10.2025
2. Berufszirkel extra Freitag, 21. November 2025 Anmeldung bis 11.11.2025

Der Termin ist für alle, die bis zum Ende des Schuljahres 2024/2025 nicht am Berufszirkel teilnehmen konnten.

Bitte senden Sie die ausgefüllte Excel-Datei an bo@dbs-wuerzburg.de

 

Anmeldung bitte bis (siehe Termine)

Die Anmeldung für die WerkstattTage soll erst nach dem Ende von Berufe live erfolgen. Eine Buchung der Termine mit ungefährer Anzahl der Jugendlichen ist schon vorher möglich.

Bitte senden Sie die ausgefüllte Excel-Datei an bo@dbs-wuerzburg.de

Termine


Anmeldung bis
WT 1a/1b/1c Freitag, 30. Januar 2026 Freitag, 6. Februar 2026 Freitag, 13. Februar 2026 12.01.2026
WT 2a/2b/2c Freitag, 27. Februar 2026 Freitag, 6. März 2026 Freitag, 13. März 2026 13.02.2026
WT 3a/3b/3c Freitag, 20. März 2026 Freitag, 27. März 2026 Freitag, 17. April 2026 13.02.2026
WT 4a/4b/4c Freitag, 24. April 2026 Freitag, 8. Mai 2026 Freitag, 22. Mai 2026 13.02.2026

 

Anmeldung bitte bis 1. Mai 2026

Bitte senden Sie die ausgefüllte Excel-Datei an bo@dbs-wuerzburg.de

Termine


1. Berufszirkel Freitag, 12. Juni 2026
2. Berufszirkel Freitag, 19. Juni 2026
3. Berufszirkel Freitag, 26. Juni 2026
4. Berufszirkel Freitag, 3. Juli 2026
5. Berufszirkel Freitag, 10. Juli 2026
6. Berufszirkel Freitag, 17. Juli 2026

 

 

MOBIL

 

Das Material (5 Kisten) können Sie ganzjährig nach Absprache im Beratungszentrum abholen.

Anmeldung und Abholung

Beratungszentrum Don Bosco
Schottenanger 10
97082 Würzburg

Tel. 0931 30 46 940

bo@dbs-wuerzburg.de

Team