Aktionswoche der Seelischen Gesundheit
„Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche der seelischen Gesundheit, die vom 10. bis 20. Oktober 2025 stattfand, bot die Koordinierungsstelle für psychische Gesundheit (KopG) Workshops zum Thema „Zuversichtlich durch die Ausbildung“ an. Ziel der Aktion war es, Auszubildende für die Bedeutung psychischer Gesundheit zu sensibilisieren und Wege aufzuzeigen, wie sie ihr Selbstvertrauen und ihre innere Stärke im Ausbildungsalltag fördern können.
Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle besuchten hierfür mehrere Klassen an der Don Bosco Berufsschule Würzburg, der Franz-Oberthür-Berufsschule Würzburg sowie am Beruflichen Schulzentrum Kitzingen-Ochsenfurt. In den interaktiven Einheiten erhielten die Teilnehmenden praktische Anregungen, wie sie ihre Zuversicht steigern und ein positives Selbstbild entwickeln können.
Besonderen Anklang fanden die Übungen zur Emotionsregulation, bei denen verschiedene Gegenstände ausprobiert werden durften. Eine abschließende „stille Reise in eine positive Zukunft“ lud die Auszubildenden dazu ein, eigene Ziele und Stärken bewusst wahrzunehmen.
Mit den Workshops konnten bereits 20 Klassen erreicht werden – und die Nachfrage nach weiteren Terminen ist groß. Die Koordinierungsstelle wertet die Resonanz als klaren Hinweis darauf, dass das Thema psychische Gesundheit in der Ausbildung zunehmend an Bedeutung gewinnt.
„Gerade junge Menschen in der Berufsorientierung stehen oft unter hohem Druck. Umso wichtiger ist es, ihnen Werkzeuge mitzugeben, die sie in schwierigen Situationen stärken“, so eine Mitarbeiterin der KopG.
Mit ihrem Engagement leistet die Koordinierungsstelle einen wichtigen Beitrag dazu, psychische Gesundheit in der Ausbildung stärker in den Fokus zu rücken – und jungen Menschen Mut für ihren beruflichen Weg zu machen.