Kategorie: Nachrichten

Berufsschüler spielen Theater und entdecken sich dabei selbst Von Harald Ebert (Don Bosco Berufsschule) Das „kleine ich bin ich“ von Mira Lobe kennen vermutlich viele Menschen. Viele Eltern oder Erzieherinnen

Das Arbeiten mit Holz und das Schreinerhandwerk als Projektziele Von Fachoberlehrer Burkart Pecher und Harald Ebert (Don Bosco Berufsschule) Immer mehr junge Menschen kommen in die Berufsschule mit krisenhaften Vorerfahrungen

Teilnehmende berichten über ihre herausfordernde Lebenssituation Von Marcus Meier (Caritas-Don Bosco gGmbH) Die Teilnehmenden im Caritas-Don Bosco-Bildungszentrum und in der Don Bosco-Berufsschule meistern vielfältige Herausforderungen. Diese sind nicht immer einfach

Das darf nie wieder geschehen Von Michael Baden und Schüler Schüler aus dem Fachbereich Metall besuchten die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. „Eine Fahrt, die uns tief bewegte – und die uns eindringlich

Berufsschüler hospitieren im Technologiezentrum der Firma Würth Von Corina Hellmann und Schüler (Don Bosco Berufsschule) Angehende Fachlageristen brauchen Gelegenheiten, um die Theorie ihres Unterrichts in der Praxis zu erleben. Welche

  Würzburg, 25.07.2025. Dr. Harald Ebert, Leiter der Caritas Don-Bosco-Berufsschule, geht in den Ruhestand. Festakt mit vielen Überraschungen und großen Emotionen am Würzburger Schottenanger. Gut 23 Jahre lang prägte Dr.

Don Bosco Berufsschüler üben Gesundheitsvorsorge im Logistikzentrum Schülerinnen und Schüler der Don Bosco Berufsschule besuchten das Logistikzentrum Hornbach in Essingen. „Hornbach ist mehr als Logistik“ staunt ein Schüler, „Hornbach ist

Was „römisch-katholisch“ so alles bedeuten kann Sail for Kids (Karlstadt) ist ein erlebnispädagogisches Segelprojekt. Junge Menschen, Lehrkräfte und erfahrene Skipper auf Segelbooten unterwegs. Im besonderen Umfeld können soziale und praktische

Schüler der Don Bosco Berufsschule leben sich kreativ aus Die Don Bosco Berufsschule legt Wert darauf, dass Lernende Gelegenheiten bekommen, eigenverantwortlich und kreativ zu arbeiten. Mithilfe der Projektmethode unterstützen Lehrkräfte

Mit Kreativität entdecken Berufsschülerinnen und Berufsschüler ihre ganz eigene Sprache Acht Uhr. Klassenzimmer der Klasse BVJ Neustart. Heute steht für die Klasse kein Mathe, Deutsch oder Politik und Gesellschaft auf

Junge Menschen der Berufsqualifizierung lernen aus der Vergangenheit Das KZ Flossenbürg wurde 1938 errichtet. Bis 1945 wurden dort 100.000 Menschen menschenunwürdig inhaftiert. „Das zu sehen, war eine erschütternde Erfahrung für

Die Ausbildung zum Fachpraktiker Küche macht den Unterschied Frühstück zubereiten ist doch gar kein Problem. Das macht doch jeder (fast) jeden Tag. Weit gefehlt. Die Klasse Fachpraktiker Küche im ersten