
Schülerinnen und Schüler der Don Bosco Berufsschule besuchten das Logistikzentrum Hornbach in Essingen. „Hornbach ist mehr als Logistik“ staunt ein Schüler, „Hornbach ist ein rießiges Unternehmen mit vielen Standorten und Abteilungen“.
Besonderes Interesse hatten die jungen Fachlageristen der Berufsschule am Versand. Wie geht die Warenannahme vonstatten? „Welche verschiedenen Lagerweisen“, mit denen sich die Schüler im Unterricht abmühen durften, finden sich beim Hornbach? Die Schüler wollen es genau wissen.
Kümmert sich Hornbach auch um die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Die Fachlageristen bekamen ein Exoskelett zu sehen, das beim Arbeiten unterstützt. Die künstlichen, maschinellen Skelette werden von Menschen quasi „angezogen“. Manche nennen die Hilfen deshalb auch Roboteranzüge. In der Medizin sind Orthesen seit langem im Einsatz. Überraschend ist, dass der Gedanke auch „beim Hornbach“ umgesetzt wird.
Exoskelette sind eine zusätzliche Möglichkeit, die Mitarbeiter beim Tragen und Heben vor Rückenschäden zu bewahren. Und wie steht es um die Nachhaltigkeit? Hornbach nutzt zum Besipiel wiederverwendbare Verpackungen „im Auftrag des Klimas und zur Vermeidung von Umweltverschmutzung“ erfahren die Schülerinnen und Schüler. Fragen über Fragen und viele mega interessante Antworten.
Klassenleiterin Corina Hellmann ist sich sicher, dass die jungen Menschen einen interessanten Arbeitgeber kennenlernen konnten und dankt dem Unternehmen.